von raum243 | Jan. 26, 2023
Leicht verspätet kommt sie heute an: „unsere“ Projektgruppe. Ein Fußballturnier in der Schule hat sie aufgehalten. Und doch sind bis auf einen alle erschienen. Mit erwartungsfrohen Gesichtern und Freude, dass unsere Playlist läuft. Sie fragen nach den Karten. Gemeint...
von raum243 | Jan. 21, 2023
Am Samstag, den 21.01. haben unsere externen Projektpartner und Digitalexperten Daniel und Nina Autenrieth begonnen, den Creator Space von Raum 243 aufzubauen. Er soll bei jungen Besuchenden Lust auf kreative Anwendungen im Umgang mit digitalen Medien machen. Wir...
von raum243 | Jan. 19, 2023
Die Gruppe kommt erneut in veränderter Zusammensetzung. Vier Schülerinnen und Schüler sind erkrankt , dafür gesellen sich zwei neue Mädchen dazu, die behutsam an die Gruppe und die mit ihr eingeführten Rituale – wie das Arbeiten mit Symbolkarten in der...
von raum243 | Jan. 16, 2023
Mit den Verantwortlichen von Moki, Robin Schneider und Mathis Vogt, haben wir die gemeinsam im November entwickelte Ideenliste priorisiert und konkretisiert. Moki wird – sobald unser Equipment bereit steht – alle zwei Wochen ein zweistündiges...
von raum243 | Jan. 12, 2023
Neun erwartungsvolle Gesichter freuen sich auf ein Meeting mit uns. Als Ritual verstetigen wir die Auftaktrunde mit den Symbolkarten. Daran schließt ein Warming-um an. Wir laden die neun Jugendlichen ein, mit den inzwischen angeschafften Stapelsteinen zu...
von raum243 | Jan. 3, 2023
Unser Coach im Projekt ist Anke von Heyl. Auf Instagram firmiert sie als „Kulturtussi“. Ein Glücksfall! Die renommierte, hervorragend vernetzte Kulturexpertin, die regelmäßig die Webinare der Kulturpolitischen Gesellschaft (KuPoGe) moderiert, begleitet...