Blog
Projektverlauf
Kunst aus Natur – mach mit!
Der Workshop mit Künstlerin Antia Plein verbindet Naturerfahrung und künstlerisches Gestalten. Auf dem Gelände des Stadtmuseums werden Naturmaterialien wie Erde, Steine, Blätter und Blüten gesammelt und anschließend kreativ verarbeitet: mit Erd-Belichtung,...
RAUM 243 sucht Verstärkung!
Über RAUM 243: Inspiriert von dem Konzept des „Dritten Ortes“ ist RAUM 243 als Museumscampus für eine vielfältige Stadtgesellschaft konzipiert. Neben dem Zuhause, der Schule oder der Arbeit soll der Raum als Aufenthalts- und Wohlfühlort zur freien Nutzung zur...
Wir wollen „WEITERKOMMEN“
Raum 243 hat sich im letzten halben Jahr seit dem Ende der Förderung durch „Zukunftsstark“ erstaunlich entwickelt. Derzeit kommen durchschnittlich 15 bis 25 Kinder zu den Öffnungszeiten am Mittwoch, Freitag und jeden zweiten Sonntagnachmittag ins Museum und beleben...
Hochschule Pforzheim besucht Raum 243
Mit Masterstudierenden der Hochschule Pforzheim im Kommunikationsprojekt von Prof. Felix Krebber haben wir uns heute intensiv mit der Erinnerungskultur rund um den Pforzheimer Gedenktag am 23. Februar befasst. Der Arbeitskreis 23. Februar hatte diese Zusammenarbeit...
Das Zentrum für Kulturelle Teilhabe auf Antrittsbesuch
Josefine Jochum, Referentin beim ZfkT, kam extra aus Stuttgart angereist, um „Raum 243“ in Augenschein zu nehmen und sich von uns über das Projekt informieren zu lassen. Ein toller kollegialer Gedankenaustausch mit allen, die inzwischen an „Raum 243“ mitwirken und...
Vom Projekt- in den Regelbetrieb
Übergabe von „Raum 243“ an das Team Kulturelle Bildung Der Förderzeitraum des Ministeriums für Wissenschaft und Kunst in der Förderlinie Zukunftsstark läuft am 14. Oktober aus. Deshalb haben wir „Raum 243“ in dieser Woche offiziell an das Team Kulturelle Bildung...