
Raum 243
Unser Raum der Möglichkeiten im Stadtmuseum Pforzheim
Creator Space, Coworking Space, Chill- und Gaming Area bieten vielfältige Möglichkeiten zum kreativen Experimentieren, Lernen und Entspannen.

Raum 243
Im Stadtmuseum Pforzheim
Raum 243 befindet sich im Stadtmuseum Pforzheim. Hier kannst du dich auch auf eine spannende Reise durch die Pforzheimer Stadtgeschichte mitnehmen lassen. Im Außenbereich findest du viele idyllische und schattige Aufenthaltsmöglichkeiten und einen liebevoll gepflegten Kräutergarten.
Öffnungszeiten
Mittwochs und Freitags von 14-19 Uhr
und jeden 2. und 4. Sonntag von 12-17 Uhr
Das Stadtmuseum Pforzheim
Ein dritter Ort

Mit den Prozessen rund um „Raum 243“ entwickelt sich das Stadtmuseum zu einem sogenannten „dritten Ort“. Das ist ein Ort, der neben dem Zuhause, der Schule oder der Arbeit als Aufenthalts- und Wohlfühlort zur freien Nutzung zur Verfügung steht, um allein oder gemeinsam Ideen und Visionen umzusetzen oder einfach nur die Seele baumeln zu lassen. Unser Ziel ist es, das Stadtmuseum im Laufe des Jahres durch vielfältige Angebote und entsprechende technische Ausstattung für viele Menschen, einzeln oder in Gruppen, attraktiv und erlebbar zu machen.

Creator Space
Hier geht es um deine Projekte. Mit unserer vielseitigen Ausstattung kannst du z.B. deinen neuen Song oder Podcast mit professionellem Equipment aufnehmen, Videos vor einem großen Greenscreen drehen oder deine neue Idee mit einem 3D-Drucker in die Realität umsetzen.

Gaming und Entspannung
Triff dich mit Freunden oder lerne neue Leute beim Zocken oder Chillen kennen.

Co-Working Space
Raum 243 bietet einen ruhigen Arbeitsplatz mit schnellem Internet (wird derzeit installiert und steht voraussichtlich im Laufe des Monats zur Verfügung) in gemütlicher Atmosphäre.

Veranstaltungsort
Rund um Raum 243 finden spannende Aktionen und Events statt. Dazu gehören unter anderem Pflanzaktionen, Coding und Making für Kinder, Gaming Events. Ein Repair-Café ist im Gespräch und vieles mehr, was Menschen hier gemeinsam gestalten, handeln, lernen und entspannen lässt.
Aktuelles
Unser Projektlogbuch
Instagram für den Weststadt Bürgerverein von 1906 e.V. – Social Media Workshop in Raum 243
Sieben Mitglieder des Weststadt Bürgervereins von 1906 e.V. machten sich auf den Reise, die Social Media Plattform Instagram zu entdecken und für ihre Vereinszwecke nutzen zu lernen. Angeleitet von den Projektmitarbeiterinnen Eleni Engeser, Dilara Gürsoy und Loretta...
Woche der offenen Tür – Eine Woche der Möglichkeiten in Raum 243
Zum Auftakt der Sommerferien in Baden-Württemberg hat die Woche der offenen Tür einmal mehr das überaus reiche und vielfältige Programmangebot von Raum 243 und Museumscampus demonstriert. Sieben Tage mit jeweils unterschiedlichen Veranstaltungen und Formaten für...
„Pokerface“. Theaterstück des Mädchenbildungszentrums Pforzheim
Ein außergewöhnlicher und unvergesslicher Theaterabend im Stadtmuseum: Im Rahmen der Woche der Offenen Tür von Raum 243 präsentierten das Mädchenbildungszentrum Pforzheim (MBZ, Verein Lilith) und die Familienberatungsstelle Pforzheim das Stück „Pokerface“. Eine...