von raum243 | Juni 17, 2023
Der Bundesverband Museumspädagogik e.V. veröffentlichte kürzlich das Positionspapier: Bildung für nachhaltige Entwicklung in Museen als Motor für eine nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft. Wir sehen dieses als Bestätigung unserer Bestrebungen, das Stadtmuseum...
von raum243 | Juni 6, 2023
Am vorigen Dienstag tagte die Arbeitsgruppe „Veranstaltungen“ des Jugendgemeinderats Pforzheim in Raum 243 im Stadtmuseum. Die wissenschaftliche Mitarbeiterin der Museen und Projektleiterin Eleni Engeser stellte den vier begeisterten Jugendgemeinderäten Leon Meyer,...
von raum243 | Mai 28, 2023
Das Stadtmuseum als Freizeitort und Raum des Wohlfühlens: Mit seinem teilhabeorientierten Ansatz liegt unser Projekt „Raum 243“ auf der Höhe des aktuellen Diskurses. Im August 2022 hat der internationale Museumsverband ICOM eine neue Definition der Museen...
von raum243 | Mai 21, 2023
Mit Kochrad und 3D Druck haben zwei unserer Kooperationspartner am Internationalen Museumstag das Programm des Stadtmuseums analog und digital bereichert. Und eine Vielzahl von Sinnen angesprochen. Im Scheunenhof vor dem wohlduftenden und gerade in voller Pracht...
von raum243 | Mai 3, 2023
Zum Konzept des „Museumscampus“, dessen Auftakt Raum 243 bildet, gehört auch die Weiterentwicklung analog-digitaler Projekte zur Lokalgeschichte für Schulklassen. In den letzten Monaten haben wir nach der Design Thinking Methode ein spielebasiertes Format entwickelt,...
von raum243 | Mai 2, 2023
Mit zustimmender Kenntnisnahme hat der Kulturausschuss in seiner Sitzung am 2. Mai die Mitteilungsvorlage über den Projektstand zu Raum 243 und die Entwicklung des Stadtmuseums zum Museumscampus aufgenommen. Die Vorlage R 1356 formuliert die Ausgangsfrage unseres...