Blog
Projektverlauf
Erstes Coaching
Unser Coach im Projekt ist Anke von Heyl. Auf Instagram firmiert sie als "Kulturtussi". Ein Glücksfall! Die renommierte, hervorragend vernetzte Kulturexpertin, die regelmäßig die Webinare der Kulturpolitischen Gesellschaft (KuPoGe) moderiert, begleitet unser Projekt...
Das große Loch
Ein Riesenloch öffnete sich in den Vorweihnachtstagen vor der Fassade des Museums. Was für Außenstehende nach einem schlimmen Schaden aussehen könnte, hat im Kulturamt ausgelassene Freude hervorgerufen. Denn die Grube war das sichtbare Zeichen für die...
Zweiter Termin mit einer Projektgruppe der Brötzinger Schule
Trotz Unterrichtsausfalls am Vormittag und frühzeitiger Entlassung kommen krankheitsbedingt lediglich zwei Mitglieder der Projektgruppe (verlinken auf 1. Blogartikel) nachmittags um 14 Uhr ins Museum. Die beiden haben großen Spaß, sich intensiv mit den Planungen der...
Besuch aus dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
Am 9. Dezember hat sich die Referatsleiterin für Museen, Jutta Ulmer-Straub, im Stadtmuseum und im Museum Johannes Reuchlin über unsere innovativen, landesgeförderten Projekte informiert und am Beispiel des Projekts „Reuchlin digital“ erfahren, wie nachhaltig solche...
Erster Termin mit einer Projektgruppe der Brötzinger Schule
Zehn neugierige Schülerinnen und Schüler aus der Hauptschule Brötzingen – allesamt in der 9. Klasse und damit im Abschlussjahrgang - haben sich als Freiwillige für eine Projektgruppe gemeldet, die sich in den nächsten Wochen als Forscher:innen- und Expert:innengruppe...
Treffen mit netten Nachbarn
Nur wenige Häuser vom Museum entfernt hat MoKi seinen Hauptsitz. Die Mitarbeitenden der Mobilen Kinderangebote des Stadtjugendrings kamen immer mal wieder zu Aktionen auf das Museumsgelände. Aber nun wollen wir eine richtige Kooperation anbahnen und sondieren im...