Blog
Projektverlauf
Standards mit Alternativen – Zukunftsfähige Museumsarbeit im Hier und Jetzt Tagung der Museumsakademie Baden-Württemberg in den Städt. Museen Heilbronn
Eine weitere Bestätigung, dass wir mit unseren Bestrebungen bei „Raum 243“ auf einem guten Weg sind. Mit profilierten Keynote-Speakern (David Guillaume vom Deutschen Museumsbund e.V. und Prof. Oliver Rump, Museologie an der TH Berlin) hat die Museumsakademie...
Wohlfühlen im Museum – Jahrestagung des Bundesverbands Museumspädagogik
Wir freuen uns, aktiver Teil der diesjährigen Jahrestagung des Bundesverbands Museumspädagogik e.V. zu sein, die im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn stattfindet. In diesem Zusammenhang bieten wir unsere Erfahrungen mit Raum 243 als ein...
Gemeinsam den Klimaschutz voranbringen
Dass Raum 243 als Raum der Möglichkeiten funktioniert, zeigte sich bei diesem verwaltungsinternen Workshop „Fortschreibung Klimaschutzkonzept - Workshop Bildung, Beratung und Öffentlichkeitsarbeit“, den unserer Kollegen der Abteilung Klimaschutz vom Amt für...
Einladung zum Insta Live am 26. Juli 2023
Das Stadtmuseum Pforzheim befindet sich derzeit in einem spannenden Transformationsprozess hin zu einem Museumscampus. Dieser Prozess konzentriert sich besonders darauf, wie ein Museum in einer Welt, die immer komplexer und unsicherer wird, Lebensqualität fördern,...
Besuch aus der Nachbarschaft
Unser Netzwerk wächst. Am Dienstag war die Schulleitung der Brötzinger Grund- und Werkrealschule mit zwei weiteren Lehrkräften zu Besuch in Raum 243. Claudia Baumbusch hat kurz den Raum präsentiert und nochmals erläutert, was die Projektgruppe aus der Schule im...
Endlich WLAN!
Seit dem 15. Juni ist das Stadtmuseum ans WLAN-Netz angeschlossen. Das Projektteam ist im Glück! Ein großer Dank an alle fleißigen Handwerker, die diese arbeits- und zeitintensive Maßnahme erfolgreich abgeschlossen haben. Nun sind die Voraussetzungen erfüllt, um...