Blog
Projektverlauf
„Pokerface“. Theaterstück des Mädchenbildungszentrums Pforzheim
Ein außergewöhnlicher und unvergesslicher Theaterabend im Stadtmuseum: Im Rahmen der Woche der Offenen Tür von Raum 243 präsentierten das Mädchenbildungszentrum Pforzheim (MBZ, Verein Lilith) und die Familienberatungsstelle Pforzheim das Stück „Pokerface“. Eine...
Claudia auf Stippvisite in Raum 243 – Ein erfülltes Besuchserlebnis
Eigentlich wollte ich nur kurz vorbeischauen, um die Theaterregisseurin Selda Falke zu begrüßen, die an diesem Abend mit ihren jungen Schauspielerinnen vom Mädchenbildungszentrum proben wollte. Doch dann bin ich in Raum 243 „hängen geblieben“. Kurz vor 17 Uhr am...
Insta-Live
Und am Mittwoch startete unser erstes Insta-Live im Stadtmuseum. Anke von Heyl, @kulturtusssi, hatte uns dazu animiert und eingeladen. Ein bisschen aufgeregt waren wir schon, aber das hat sich schnell gelegt. Alle hatten Riesenspass an dieser moderierten...
Coaching III
Diese Woche geht es rund: Nach dem Besuch der Tagung in Heilbronn erwartete unser Projektteam am Dienstag ein intensives Coaching mit Anke von Heyl zum Thema Storytelling zu „Raum 243“. Seid gespannt, was sich daraus entwickelt! So viel sei verraten: Ein Hahn wird...
Endlich da! – Unsere Fotobox
Darauf haben wir uns lange gefreut, jetzt ist sie da! Unsere Fotobox, die unser Projektkollege Daniel konzipiert und eigens für uns gebaut hat. Ein schickes Teil, hinter desssen kubischer Fassade mit dem drei markanten Leuchtknöpfen sich ein Quantum digitaler Technik...
Standards mit Alternativen – Zukunftsfähige Museumsarbeit im Hier und Jetzt Tagung der Museumsakademie Baden-Württemberg in den Städt. Museen Heilbronn
Eine weitere Bestätigung, dass wir mit unseren Bestrebungen bei „Raum 243“ auf einem guten Weg sind. Mit profilierten Keynote-Speakern (David Guillaume vom Deutschen Museumsbund e.V. und Prof. Oliver Rump, Museologie an der TH Berlin) hat die Museumsakademie...