von raum243 | Dez. 9, 2022
Am 9. Dezember hat sich die Referatsleiterin für Museen, Jutta Ulmer-Straub, im Stadtmuseum und im Museum Johannes Reuchlin über unsere innovativen, landesgeförderten Projekte informiert und am Beispiel des Projekts „Reuchlin digital“ erfahren, wie nachhaltig solche...
von raum243 | Dez. 8, 2022
Zehn neugierige Schülerinnen und Schüler aus der Hauptschule Brötzingen – allesamt in der 9. Klasse und damit im Abschlussjahrgang – haben sich als Freiwillige für eine Projektgruppe gemeldet, die sich in den nächsten Wochen als Forscher:innen- und...
von raum243 | Nov. 30, 2022
Nur wenige Häuser vom Museum entfernt hat MoKi seinen Hauptsitz. Die Mitarbeitenden der Mobilen Kinderangebote des Stadtjugendrings kamen immer mal wieder zu Aktionen auf das Museumsgelände. Aber nun wollen wir eine richtige Kooperation anbahnen und sondieren im...
von raum243 | Nov. 25, 2022
Mit dem Thema Dritte Orte als Chance für eine nachhaltige Bildungslandschaft fand 2022 erstmals die Tagung move play create statt. Die Joint-Venture-Online-Tagung beschäftigt sich damit, wie sehr Denken, Lernen und Arbeiten davon abhängen, wo man es tut. Denn...
von raum243 | Nov. 15, 2022
Eine ganze Menge, wie wir beim verwaltungsinternen Fachaustausch mit dem Klimaschutzbeauftragten im Umweltamt, Elias Weigel und seiner Mitarbeiterin Hanna Wahner, feststellen konnten. Beim Rundgang über das Museumsareal kamen wir von einem Thema aufs nächste: der...